Datenschutzerklärung1. Datenschutz auf einen BlickAllgemeine HinweiseDiefolgendenHinweisegebeneineneinfachenÜberblickdarüber,wasmitIhrenpersonenbezogenenDatenpassiert,wennSie unsereWebsitebesuchen.PersonenbezogeneDatensindalleDaten,mitdenenSiepersönlichidentifiziertwerdenkönnen. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.Datenerfassung auf unserer WebsiteWer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?DieDatenverarbeitungaufdieserWebsiteerfolgtdurchdenWebsitebetreiber.DessenKontaktdatenkönnenSiedemImpressum dieser Website entnehmen.Wie erfassen wir Ihre Daten?IhreDatenwerdenautomatischbeimBesuchderWebsitedurchunsereIT-Systemeerfasst.DassindvorallemtechnischeDaten (z.B.Internetbrowser,BetriebssystemoderUhrzeitdesSeitenaufrufs).DieErfassungdieserDatenerfolgtautomatisch,sobaldSie unsere Website betreten.Wofür nutzen wir Ihre Daten?Ein TeilderDatenwirderhoben,umeinefehlerfreieBereitstellungderWebsitezugewährleisten. AndereDatenkönnenzur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?SiehabenjederzeitdasRechtunentgeltlichAuskunftüberHerkunft,EmpfängerundZweckIhrergespeicherten personenbezogenenDatenzuerhalten.SiehabenaußerdemeinRecht,dieBerichtigung,SperrungoderLöschungdieserDatenzu verlangen.HierzusowiezuweiterenFragenzumThemaDatenschutzkönnenSiesichjederzeitunterderimImpressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.Analyse-Tools und Tools von DrittanbieternBeimBesuchunsererWebsitekannIhrSurf-Verhaltenstatistischausgewertetwerden.DasgeschiehtvorallemmitCookiesundmit sogenannten Analyseprogrammen.Die AnalyseIhresSurf-VerhaltenserfolgtinderRegelanonym;dasSurf-Verhaltenkannnichtzu Ihnenzurückverfolgtwerden.SiekönnendieserAnalysewidersprechenodersiedurchdieNichtbenutzungbestimmterTools verhindern.DetaillierteInformationendazufindenSieinderfolgendenDatenschutzerklärung.SiekönnendieserAnalyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.2. Allgemeine Hinweise und PflichtinformationenDatenschutzDieBetreiberdieserSeitennehmendenSchutzIhrerpersönlichenDatensehrernst.WirbehandelnIhrepersonenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.WennSiedieseWebsitebenutzen,werdenverschiedenepersonenbezogeneDatenerhoben.PersonenbezogeneDatensind Daten,mitdenenSiepersönlichidentifiziertwerdenkönnen.DievorliegendeDatenschutzerklärungerläutert,welcheDatenwir erhebenundwofürwirsienutzen.Sieerläutertauch,wieundzuwelchemZweckdasgeschieht.Wirweisendaraufhin,dassdie DatenübertragungimInternet(z.B.beiderKommunikationperE-Mail)Sicherheitslückenaufweisenkann.EinlückenloserSchutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.Hinweis zur verantwortlichen StelleDie verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:Dr. Raidl - BeratungGeschäftsführerin: Dr. Monika RaidlAm Weißbach 29, 82396 Fischen am Ammersee (Pähl)Tel.:08808 / 924 779Fax: 08808 / 924 797eMail: buero@dr-raidl.deVerantwortlicheStelleistdienatürlicheoderjuristischePerson,diealleinodergemeinsammitanderenüberdieZweckeundMittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.Widerruf Ihrer Einwilligung zur DatenverarbeitungVieleDatenverarbeitungsvorgängesindnurmitIhrerausdrücklichenEinwilligungmöglich.Siekönneneinebereitserteilte Einwilligungjederzeitwiderrufen.DazureichteineformloseMitteilungperE-Mailanuns.DieRechtmäßigkeitderbiszumWiderruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.Beschwerderecht bei der zuständigen AufsichtsbehördeImFalledatenschutzrechtlicherVerstößestehtdemBetroffeneneinBeschwerderechtbeiderzuständigenAufsichtsbehördezu. ZuständigeAufsichtsbehördeindatenschutzrechtlichenFragenistderLandesdatenschutzbeauftragtedesBundeslandes,indem unserUnternehmenseinenSitzhat.EineListederDatenschutzbeauftragtensowiederenKontaktdatenkönnenfolgendemLink entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.Recht auf DatenübertragbarkeitSiehabendasRecht,Daten,diewiraufGrundlageIhrerEinwilligungoderinErfüllungeinesVertragsautomatisiertverarbeiten,an sichoderaneinenDrittenineinemgängigen,maschinenlesbarenFormataushändigenzulassen.SofernSiediedirekte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.SSL- bzw. TLS-VerschlüsselungDieseSeitenutztausSicherheitsgründenundzumSchutzderÜbertragungvertraulicherInhalte,wiezumBeispielBestellungen oderAnfragen,dieSieanunsalsSeitenbetreibersenden,eineSSL-bzw.TLS-Verschlüsselung.EineverschlüsselteVerbindung erkennenSiedaran,dassdieAdresszeiledesBrowsersvon“http://”auf“https://”wechseltundandemSchloss-SymbolinIhrer Browserzeile.WenndieSSL-bzw.TLS-Verschlüsselungaktiviertist,könnendieDaten,dieSieanunsübermitteln,nichtvonDrittenmitgelesen werden.Auskunft, Sperrung, LöschungSiehabenimRahmendergeltendengesetzlichenBestimmungenjederzeitdasRechtaufunentgeltlicheAuskunftüberIhre gespeichertenpersonenbezogenenDaten,derenHerkunftundEmpfängerunddenZweckderDatenverarbeitungundggf.ein RechtaufBerichtigung,SperrungoderLöschungdieserDaten.HierzusowiezuweiterenFragenzumThemapersonenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.Widerspruch gegen Werbe-MailsDerNutzungvonimRahmenderImpressumspflichtveröffentlichtenKontaktdatenzurÜbersendungvonnichtausdrücklich angeforderterWerbungundInformationsmaterialienwirdhiermitwidersprochen.DieBetreiberderSeitenbehaltensich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.3. Datenerfassung auf unserer WebsiteCookiesDieInternetseitenverwendenteilweisesogenannteCookies.CookiesrichtenaufIhremRechnerkeinenSchadenanundenthalten keineViren.Cookiesdienendazu,unserAngebotnutzerfreundlicher,effektiverundsichererzumachen.Cookiessindkleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.DiemeistendervonunsverwendetenCookiessindsogenannte“Session-Cookies”.SiewerdennachEndeIhresBesuchs automatischgelöscht.AndereCookiesbleibenaufIhremEndgerätgespeichertbisSiedieselöschen.DieseCookiesermöglichen esuns,IhrenBrowserbeimnächstenBesuchwiederzuerkennen.SiekönnenIhrenBrowsersoeinstellen,dassSieüberdas SetzenvonCookiesinformiertwerdenundCookiesnurimEinzelfallerlauben,die AnnahmevonCookiesfürbestimmteFälleoder generellausschließensowiedasautomatischeLöschenderCookiesbeimSchließendesBrowseraktivieren.BeiderDeaktivierung vonCookieskanndieFunktionalitätdieserWebsiteeingeschränktsein.Cookies,diezurDurchführungdeselektronischen KommunikationsvorgangsoderzurBereitstellungbestimmter,vonIhnenerwünschterFunktionen(z.B.Warenkorbfunktion) erforderlichsind,werdenaufGrundlagevonArt.6Abs.1lit.fDSGVOgespeichert.DerWebsitebetreiberhateinberechtigtes InteresseanderSpeicherungvonCookieszurtechnischfehlerfreienundoptimiertenBereitstellungseinerDienste.Soweitandere Cookies(z.B.CookieszurAnalyseIhresSurfverhaltens)gespeichertwerden,werdendieseindieserDatenschutzerklärung gesondert behandelt.Server-Log-DateienDerProviderderSeitenerhebtundspeichertautomatischInformationeninsogenanntenServer-Log-Dateien,dieIhrBrowser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:•Browsertyp und Browserversion•verwendetes Betriebssystem•Referrer URL•Hostname des zugreifenden Rechners•Uhrzeit der Serveranfrage•IP-AdresseEine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.GrundlagefürdieDatenverarbeitungistArt.6Abs.1lit.bDSGVO,derdieVerarbeitungvonDatenzurErfüllungeinesVertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)Wirerheben,verarbeitenundnutzenpersonenbezogeneDatennur,soweitsiefürdieBegründung,inhaltlicheAusgestaltungoder ÄnderungdesRechtsverhältnisseserforderlichsind(Bestandsdaten).DieserfolgtaufGrundlagevon Art.6 Abs.1lit.bDSGVO,der dieVerarbeitungvonDatenzurErfüllungeinesVertragsodervorvertraglicherMaßnahmengestattet.PersonenbezogeneDaten überdieInanspruchnahmeunsererInternetseiten(Nutzungsdaten)erheben,verarbeitenundnutzenwirnur,soweitdieserforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.DieerhobenenKundendatenwerdennach Abschlussdes AuftragsoderBeendigungderGeschäftsbeziehunggelöscht.Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.4. Plugins und ToolsGoogle Web FontsDieseSeitenutztzureinheitlichenDarstellungvonSchriftartensogenannteWebFonts,dievonGooglebereitgestelltwerden.Beim AufrufeinerSeitelädtIhrBrowserdiebenötigtenWebFontsinihrenBrowsercache,umTexteundSchriftartenkorrektanzuzeigen. ZudiesemZweckmussdervonIhnenverwendeteBrowserVerbindungzudenServernvonGoogleaufnehmen.Hierdurcherlangt GoogleKenntnisdarüber,dassüberIhreIP-AdresseunsereWebsiteaufgerufenwurde.DieNutzungvonGoogleWebFontserfolgt imInteresseeinereinheitlichenundansprechendenDarstellungunsererOnline-Angebote.DiesstellteinberechtigtesInteresseim SinnevonArt.6Abs.1lit.fDSGVOdar.WennIhrBrowserWebFontsnichtunterstützt,wirdeineStandardschriftvonIhrem Computergenutzt.WeitereInformationenzuGoogleWebFontsfindenSieunterhttps://developers.google.com/fonts/faqundinder Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/5. Pflichten der betroffenen PersonKeine Abmahnung ohne Kontakt!ImFallederGeltendmachungvonAnsprüchenjeglicherArtausUrheber-,wettbe-werbsrechtlichensowiemarkenrechtlichenund datenrechtlichenAngelegenheitenbitteich,zurVermeidungunnötigerRechtsstreitigkeiten,AbmahnungenundKosten,mich umgehendzukontaktieren.Falls Ansprüchederobengenannten Artreklamiertwerden,sageichbereitshiervoreinerendgültigen rechtsverbindlichenKlärungAbhilfezu,durchdieeineeventuelleWiederholungsgefahrverbindlichausgeschlossenist.Eine dennochergehendeKostennoteeineranwaltlichenAbmahnungohnevorhergehendeKontaktaufnahmewürdesodannwegen NichtbeachtungeinerSchadensminderungspflichtzurückgewiesen.DieindiesemSinneunnötigenbzw.unberechtigten AbmahnungenundFolgemaßnahmenwürdenmiteinernegativenFeststellungsklagebeantwortet.Diesgiltauchfür Abmahnungen, dieunter§8(4)UWGfallen.SolltederInhaltoderdieAufmachungdieserSeitenfremdeRechteDritterodergesetzliche Bestimmungenverletzen,sobitteichumeineentsprechendeNachrichtohneKostennote.DieBeseitigungeinermöglicherweise vondiesenSeitenausgehendenSchutzrecht-VerletzungdurchSchutzrecht-InhaberinnenselbstdarfnichtohneDr.MonikaRaidl Zustimmung stattfinden. 6. Salvatorische Klausel Rechtswirksamkeit dieser Erklärung SofernTeileodereinzelneFormulierungendiesesTextesdergeltendenRechtslagenichtmehrodernichtvollständigentsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.